Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

                  

 Edda Winkel 

 



Rückschau

Roller, Ball und Stelzen waren
Lieblingszubehör vor Jahren,
Springseil , Murmeln und auch Reifen
Spielzeug durch die Welt zu streifen.
Um das Haus, den Hof entlang,
Pause auf der Rasenbank.
Auf dem Platz die Kinderschar
Ständig da versammelt war.

Kreischen, Lachen und Gesang,
Tag für Tag, oft stundenlang.
Himmel, Hölle ausprobieren,
„Wer das liest ist doof“ studieren.

Wir zogen durch die gold´ne Brücke,
schwarze Köchin in der Mitte.
Ringlein, Ringlein musste wandern,
von der einen Hand zur andern.

Keiner spielt für sich allein,
wenigstens zu zwei´n , zu drei`n.
Ständig sind wir uns begegnet.
Ich glaube damals hat es nie geregnet.

"Ist Oma in Ostpreußen oder im Rheinland geboren?" fragt mich die Tochter . Ich muß nachdenken. Bevor meine Mutter Hildegard Bahlo in Rostock heimisch geworden ist, war sie im Rheinland und in Ostpreußen zu Hause. Ihre Mutter stammte aus dem Rheinland und da kam auch sie zur Welt. Die väterliche Seite hatte ihre Wurzeln in Ostpreußen, in dem kleinen Dorf Dorschen bei Reuß in den Masuren.Warum meine Oma Auguste und der Opa Johann nicht an einem Platz geblieben sind weiß ich nicht,... (weiter bei Am Abend)



Wolken am Himmel


Siehe da, zwar spärlich noch,
aus der dunkelgrauen Decke
lugt hervor ein blaues Loch
und der Wind ruft: Recke
Himmel deine Schönheit,
breite sie gleich Flügeln aus!
Dicke Wolken fliehen eilig,
schau die Sonne äugt heraus.
Trüb und grau war auch mein Sinn.
Die Gedanken lasteten -
warum ich hier, wozu ich bin,
gingen rückwärts, haspelten -
altes Glück, vorbei, vorbei.
Im Voraus nur diese Sicht -
Zipperlein und Tee von Salbei,
schönes Wetter kommt mir nicht.
In der Sonne berghoch saß ich,
unter mir ein Wattewogen,
Flugzeug durch die Wolken stieß
adlergleich hinauf, nach oben.
Strahlend schön war´s, nichts von grau.
Ich denk freudig,
über Wolken ist der Himmel
auch bei trübem Wetter blau.


Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.